Kurs

Sommer WS/Die Transformationskraft von Shiatsu – Ganzheitliche Heilung durch Ki – für Körper, Geist und Seele: /Alessandro Gambetta, Alfred Müller und Eva Ursula Pellio/30.8.-03.09.2025

Inhalt:

Die Transformationskraft von Shiatsu
(ganzheitliche Heilung durch Ki – für Körper, Geist und Seele)

Samstag 30.08.2025 bis Mittwoch 03.09.2025
Piombino – Italien

Ein Kurs mit Alsessandro Gambetta, Alfred Müller, Eva Ursula Pellio und Michaela Staringer.

Der Rücken zeigt, wie das Leben uns gelebt hat. Die Chinesen sagen, hier ist der „Sitz der Ahnen“. Also alle „Du musst, Du sollst, Du darfst“ tragen wir hier.
Unser Potential, unsere Geschichte(n) und die verborgenen Schätze. Es zeigen sich die emotionalen, körperlichen und seelischen Aspekte und wollen angeschaut werden, wenn wirkliche Veränderungen anstehen.

Du hast die Gelegenheit dazu, selbst zu erfahren, wie entlastend es sein kann, diese Geschichten und Schätze anzuschauen, damit du deine Klient*innen noch besser mit ihren tiefen Themen begleiten kannst.

Unterrichtsthemen:

Alessandro Gambetta:

  • Energetische oder muskuläre Arbeit in der Behandlung des Rückens
  • Kein Yang ohne Yin
  • Der verborgene Schatz im Rücken
  • Anpuku für die Behandlung von Schmerzen im unteren Rücken

Eva Ursula Pellio:

  • Morgendliche Energieübungen und Meditation am Strand
  • Die Engelsflügel des Dünndarmmeridians
  • Angebot des Einzelgesprächs um die energetische Veränderung zu begleiten

Alfred Müller:

  • Warum entsteht eine Stagnation im Ki?
  • Der Ki-Körper und das Ki-Feld
  • Spezielle Tusbos
  • Kommunikation mit Ki
  • Arbeit mit dem Kyo Meridian

Wir schwingen uns mit Körperübungen und Meditation in den Tag ein und nach dem gemeinsamen Frühstück verbringen wir den Vormittag im klimatisierten Yoga Zentrum Shakti, wo der Unterricht von 9.00 bis 13.00 Uhr stattfindet. Der Nachmittag steht allen Teilnehmenden zur freien Verfügung.

Die schönsten Gegenden der Toskana wollen entdeckt werden: die etruskische Küste, die nicht nur mit unberührten Stränden, romantischen Dörfern und der typisch toskanischen Landschaft, sondern auch mit ganz besonderen Kulturschätzen, abseits der touristischen Zentren, lockt.

Piombino ist eine kleine Küstenstadt etruskischen Ursprungs, die sich nach dem Ende ihrer langjährigen Industriegeschichte in einen Anziehungspunkt für Touristen verwandelt hat, die entschleunigen möchten. Piombino bietet eine wunderschöne Altstadt, einige Museen, sowie das etruskische Freilichtmuseum in Popolonia und vor allem viele wunderbare Strände. Die Nähe zur Insel Elba, ein reichhaltiges kulinarisches Angebot vom Fischrestaurant über lokale Spezialitäten, bis hin zur Weinverkostung regionaler Winzer lassen keine Wünsche offen.
Wir erkunden also nicht nur neue Techniken für unsere Arbeit als Shiatsu-Praktizierende sondern genießen vor allem eine Gegend mit besonderer energetischer Ausstrahlung und geben uns der Heilkraft des Meeres hin, diesem immense Kraftbrunnen, aus dem die Menschheit schon immer geschöpft hat.

Die Unterbringung steht allen Teilnehmenden je nach individuellen Bedürfnissen und Vorstellungen frei, wir empfehlen hier dazu einige Kontakte.

Wer ein kleines familiäres Hotel sucht, ist bei Albergo Italia im Zentrum von Piombino richtig: https://www.albergoitalia.eu/

Das Resort Rosa dei Venti hingegen liegt zentral, aber direkt an der Küste und bietet auch einen Pool: https://www.larosadeiventipiombino.it/

Wer eine Unterkunft im Grünen bevorzugt, findet im Agriturismo Barattis mehrere Möglichkeiten vom Apartment bis zum Stellplatz für den Camper, in der unmittelbaren Nähe von Baratti, einem der schönsten Strände der Toskana:  https://www.barattis.com/

Piombino bietet aber auch sehr viele private Unterkünfte, viele davon kann man auf Ferienwohnung Dirket buchen: https://www.fewo-direkt.de/

Um das Zusammenfinden von Urlaubsgemeinschaften zu erleichtern und zu fördern, richten wir eine Telegram-gruppe ein, damit es zu einem Treffen der Teilnehmer wie auf einer Piazza kommen kann.

–>> Download Flyer zum Kurs

  

Kosten und Anmeldung:

Zeit: 30.08. – 03.09.2025 

Kosten: 450,00 Euro Kursgebühr (mit Bezahlung der Kursgebühr ist der Platz reserviert)

Ort: Piombino, Toskana

Anreise, Unterkunft und Verpflegung:  werden von den Kursteilnehmenden selbst organisiert und sind nicht im Preis enthalten.

—->>> Kursanmeldung und Information: (bis zum 15.Juni 2025)

MEHR INFORMATIONEN
Kurs

Ki & Herz Kommunikation und Prozessbegleitung in der Shiatsu Arbeit/Alfred Müller/06.09.2025

Inhalt:

Kommunikation ist ein wesentlicher Teil der Shiatsubegleitung. So wie die Berührung im Shiatsu, so sollte idealerweise auch die verbale Kommunikation aus der Ki und Herzverbindung entstehen. Achtsamkeit, Mitgefühl (Sesshin) und die Fähigkeit in der richtigen Weise zuzuhören, sind ein Schlüssel zu Vertrauen und tiefer Verbindung zwischen Klient*in und Praktiker*in im Shiatsu.

In diesem Workshop setzen wir uns mit den grundlegenden Aspekten von Kommunikation auseinander und erkunden praktisch in kleinen Gruppen die Möglichkeiten gelungener Kommunikation in der Shiatsuarbeit.

Themen:

  • Sesshin und Ki Verbindung
  • Richtiges Zuhören aus dem Sesshin
  • Die 3 Ebenen der Ki&Herz Kommunikation
  • Intuition und Ki Verbindung
  • Sprache und Ki, 
  • Anamnesgespräche
  • Wesentliches für die Kommunikation
  • Die Kommunikation in Gruppen und Leiten von Gruppen
  • Porzessbegleitung im Shiatsu

Leitung: Alfred Müller

Termin: 06.09.2025 von 9:30 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr

Kosten: € 140,– 

Ort:

AMIDA ZENTRUM
Neubaugasse 12-14/2/Mez/14
1070 Wien

Anmeldung:

info@deinelernwerkstatt.at

 
 
MEHR INFORMATIONEN
Kurs

WIEN: Wie Tiere ihr Sein mit uns teilen!/ 11.09.2025

Inhalt:

 
MEHR INFORMATIONEN
Kurs

Organmassage Teil 1/Daniela Tisch-Merkus/25.-26.10.2025

Inhalt:

In diesem Seminar steht der Zugang zu dem Verständnis der Kommunikation in der Organenergie im Vordergrund. Wenn ein Organ geschwächt ist, kann es seine Energie nicht ausreichend fließen lassen und stört dadurch den freien Fluss. Wie in einem Ornament stellt die Organenergie ein holografisches Muster dar, welches im Energiefeld eine spezielle Ordnung hat und nach einem Prinzip der universellen Harmonie nach Einheit strebt.

Einen wichtigen Teil des Seminars bildet die Vermittlung eines tieferen Verständnisses von den Zusammenhängen der Organe und ihren energetischen Aufgaben, wie z.B. den Körper im freien Fluss zu halten und das Verarbeiten von Emotionen. Einen ganz besonderen Wert hat die Erfahrung der tiefen Berührungsqualität, mittels der eine energetische Einschätzung der Organqualität erst möglich wird.

In diesem Workshop widmen wir uns speziell den Organen Darm, Leber und Nieren.

Vortragende:

Daniela Tisch-Merkus

Termin:

25.-26.10.2025 von 9:30 bis 18:00 Uhr

Ort:

Amida Zentrum, Neubaugasse 12-14, 1070 Wien

Kosten:

€ 280,–

Anmeldung:

Link zur info@deinelernwerkstatt.at

 
MEHR INFORMATIONEN
Kurs

Aufstellungsarbeit in der Shiatsu Begleitung / Barbara Binder / Alfred Müller / 01.11.2025

Inhalt:

Der Workshop bietet einen Erfahrungsraum, in dem sich für die Begleitung von Menschen in der Shiatsu-Arbeit Impulse aus der Aufstellungsarbeit und der Ki-Arbeit zeigen. Jede Shiatsu-Arbeit spürt Potenziale bei Klient:innen auf und findet im Zuge dessen auch Blockaden, Stagnationen im Ki – so auch die Aufstellungsarbeit. In beiden Bereichen lassen wir uns vom Ki leiten – und kreieren gemeinsam Ki, das auf Entwicklung und Potentialentfaltung unserer Klient*innen ausgerichtet ist. In diesem Workshop geben wir uns experimentierend auf die Reise in die Welt des Ki – und entdecken dabei hilfreiche Tools, neue inspirierende Weltsichten und neue tiefe Einblicke in das Menschen-Sein – und auch in uns selbst.

Leitung: Barbara Binder, Alfred Müller, Karin Schmid-Keckeis

Termin: 01.11.2025   9:30-12:30 und 14:00-17:00 Uhr

Kosten: € 140,–

Ort:

Zentrum Atmos
Edmund Hofbauerstraße 20

3500 Krems

Anmeldung:tmos

info@deinelernwerkstatt.at

 
MEHR INFORMATIONEN
Kurs

Ki-Training und Meditation für die Shiatsu-Arbeit / Alfred Müller / 08.11.2025

Inhalt:

Die Ursprünge von Shiatsu liegen in der alten chinesischen Praxis von Doin-Ankyo, die wiederum einige ihrer Wurzeln in Indien hat. Sie ist eine Verbindung aus taoistischer Praxis und indischem Yoga. Unter DO-IN verstehen wir Praktiken und Techniken, Ki (Energie) aufzunehmen und im Körper zirkulieren zu lassen. Unter ANKYO verstehen wir die Praxis des Gebens von Ki mittels manueller Therapie mit Druck und Manipulation. Do-In hat sich in drei unterschiedlichen Tätigkeitsfelder ausdifferenziert, in Meditation, Ki-Übungen (Qi Gong) und Kampfkünste.

Welche Übungspraxis ist für die Shiatsu-Arbeit hilfreich und soll daher Teil der täglichen Praxis sein? Was ist Ki und wie verändert sich Ki mit der Praxis? Wie macht Ki uns stark oder schwach? 

In diesem Workshop lernen wir die Hintergründe, Kraft und Wirkung von Ki kennen und erfahren, wie wir das Ki effektiv trainieren können und was diese Übungspraxis mit Shiatsu zu tun hat.

Inhalt des Workshops sind Übungen aus Qi GongTai ChiRenkiAtemmeditationAikidoChanting und Visualisationspraxis.

Der Workshop gibt neue Impulse für Ki-Trainig und Mediation für Shiatsupraktiker*innen.

Leitung:

Alfred Müller, Schulleiter Amida Shiatsu Schule

Termin:

08.11.2025 9:30-12:30 und 14:00-17:00 Uhr

Ort:

Amida Zentrum, Neubaugasse 12-14, 1070 Wien

Kosten:

€ 140,–

Anmeldung:

info@deinelernwerkstatt.at

 
MEHR INFORMATIONEN
Kurs

CrossLinks – Verbindungen im Körper / Sabine Dorn / 15.11.2025

Inhalt:

Welche Verbindungen gibt es im Körper – das Zusammenspiel von Schulter und Hüfte im Großen, bis hin zum Zusammenhang von Fingergelenken zu den Hüften, Knien oder Knöchel bzw. den Zehengelenken zu den Schultern, Ellbögen oder Handgelenken finden Platz.
In diesem Workshop gehen wir den unterschiedlichsten Verbindungen im Körper auf die Spur und werden uns mit der Einbindung dieser Erkenntnisse in unsere Praxis beschäftigen. Ein Tag voller Praxis, Hineinspüren und Ausprobieren des Erlernten erwartet uns. 
Klient*innen werden unter anderem aktiv in ihre Behandlungen einbezogen – durch angeleitete Atmung, oder körperliche Bewegungen.

mehr Informationen

Vortragende:

Sabine Dorn

Termin:

15.11.2025 von 9:30 bis 18:00 Uhr und 2.3.2025 von 9:30 bis 13:00 Uhr

Ort:

Amida Zentrum, Neubaugasse 12-14, 1070 Wien

Kosten:

€ 140,–

Anmeldung:

Link zur info@deinelernwerkstatt.at

 
MEHR INFORMATIONEN
Kurs

3D Anatomie im Shiatsu: Der Körper im Lot – Teil 1 / Eva Wilhlem / 29.-30.11.2025

 

Inhalt:

Diese Fortbildungsreihe vertieft dein Verständnis für Anatomie und Dynamik des Bewegungssystems im Shiatsu. Sie richtet sich an Shiatsu-Praktiker:innen, die Klient:innen mit Beschwerden des Bewegungssystems gezielt unterstützen und gleichzeitig ihre eigene Körperwahrnehmung durch Selbsterfahrung erweitern möchten. Ein fundiertes Verständnis des „Bauplans“ des Körpers sowie gesunder Haltungs- und Bewegungskoordination ermöglicht es dir, Haltungsdefizite zu erkennen und Bewegungsqualität gezielt zu fördern. Durch die Kombination aus Theorie und praktischen Anwendungen lernst du, wie du anatomisch begründete Bewegungsprinzipien in die Shiatsu-Behandlung einfließen lassen kannst, um Gelenke optimal zu unterstützen und Fehlbelastungen zu reduzieren. Ergänzende Übungen, die du in den Alltag integrieren kannst, helfen dir und deinen Klient:innen das neu gewonnene Körperbewusstsein zu stärken und nachhaltig zu erhalten.

Du lernst:

  • 3D Anatomie: Knochen, Gelenke, Muskulatur, wichtige Bänder, Bewegungsrichtungen und Bewegungsausmaß
  • 3D Haltungseinschätzung: Erkennen koordinierter/diskoordinierter Körperhaltung und Gelenksstellungen
  • 3D Bewegungsqualität: anatomisch gesunde Bewegungsprinzipien verstehen und in der eigenen Bewegungspraxis umsetzen, Fehlbelastungen und frühzeitigen Verschleiß vermeiden
  • 3D Bewegungsanleitung: Integration von Bewegungsprinzipien und praktische Umsetzung (manuelle Bewegungsführung) in die Shiatsu Behandlung, Anleiten von Klient:innen zur Selbstwahrnehmung und aktiven Verbesserung der Bewegungskompetenz

Spezialthema an diesem Wochenende:

Am ersten Wochenende widmen wir uns dem strukturellen Gleichgewicht im Becken und in der Lendenwirbelsäule (LWS). Themen wie Stabilität, Gleichgewicht, Zentrierung und Kraftübertragung stehen im Mittelpunkt. Wir beschäftigen uns mit Grundbewegungen wie Aufrichtung, posterioren und anterioren Beckenbewegungen, Standbeintiefstand und 8er-Bewegungen sowie deren Konsequenzen für das Iliosakralgelenk (ISG). Dabei erarbeiten wir, wie diese Bewegungsprinzipien und Anwendungen gezielt in die Shiatsu-Arbeit integriert werden können, um Klient:innen bestmöglich zu unterstützen.

Vortragende:

Eva Wilhelm

Termin:

29.11.2025 von 9:30 bis 18:00 Uhr und 30.11.2025 von 9:30 bis 13:00 Uhr

Ort:

Amida Zentrum, Neubaugasse 12-14, 1070 Wien

Kosten:

€ 210,–

Anmeldung:

Link zur info@deinelernwerkstatt.at

 
MEHR INFORMATIONEN
Kurs

SHIATSU AUF DEM MASSAGESESSEL UND DER MASSAGELIEGE / Alfred Müller / 06.12.2025

Inhalt:

In diesem Kurs lernen wir wie Shiatsu auf dem Massagesessel und auf der Massageliege praktiziert wird.

Diese Formen können an Orten und in Räumen, wo es nicht möglich ist auf einer Matte zu arbeiten, praktiziert werden.

Inhalte des Workshops:

  • Techniken und Behandlungsmöglichkeiten für die Arbeit am Sessel und auf der Massageliege
  • Ki Verbindung und  Behandlungsabläufe und wichtige energetische Punkte
  • Arbeit aus dem Hara und Körperhaltung

Shiatsu am Massagesessel:

  • Shiatsuarbeit an Kopf, Nacken, Schultern, Arme, Rücken, Hüften und Beine

Shiatsu auf der Massageliege:

  • ganzheitliche Shiatsuarbeit in Rückenlage, Seitlage und Bauchlage

Leitung:

Alfred Müller, Schulleiter Amida Shiatsu Schule

Termin:

06.12.2025    9:30-12:30 und 14:00-17:00 Uhr

Ort:

Amida Zentrum, Neubaugasse 12-14, 1070 Wien

Kosten:

€ 140,–

Anmeldung:

info@deinelernwerkstatt.at

 
MEHR INFORMATIONEN
  • 1
  • 2